Skip to the content

Dr. Thomas Bachrich | Facharzt für Neurologie

0660 66 18 246

office@neurologiebachrich.at

Dr. Thomas Bachrich
  • Angebot
  • Schwerpunkte
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Schmerztherapie
    • Polyneuropathie
    • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
    • Demenz
    • Erschöpfungssymptome
    • Long-COVID
    • Schlaganfall Vor-und-Nachsorge
    • Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson
    • Epilepsie
    • Schlafstörungen
  • Wahlarzt
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt
Menü
  • Angebot
  • Schwerpunkte
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Schmerztherapie
    • Polyneuropathie
    • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
    • Demenz
    • Erschöpfungssymptome
    • Long-COVID
    • Schlaganfall Vor-und-Nachsorge
    • Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson
    • Epilepsie
    • Schlafstörungen
  • Wahlarzt
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt
Online-Terminkalender

Wahlarzt

Vorteile eines Wahlarztes

Wissenswertes, wenn Sie einen Wahlarzt aufsuchen:

Der große Vorteil eines Wahlarztes ist die Zeit:

Da Wahlärzte im Schnitt weniger Patienten aufnehmen als Kassenärzte, kann sich der Wahlarzt für seine Patienten wesentlich mehr Zeit nehmen.

flexible Ordinationszeiten

kurze Wartezeiten auf einen Termin

kaum Wartezeiten in der Ordination

ausreichend Zeit für das Arzt-Patient-Gespräch

ausreichend Zeit für sorgfältige Untersuchungen und Diagnostik

ausreichend Zeit für eingehende Befundbesprechungen

Kostenerstattung & Abrechnung

Als Patient haben Sie das Recht auf freie Arztwahl – auch wenn der Arzt Ihrer Wahl nicht vertraglich an Ihre Krankenkasse gebunden ist (Wahlarzt).

Da ein Wahlarzt aber dadurch eben nicht direkt mit den Kassen abrechnen kann, stellt er dem Patienten eine Honorarnote aus, welche vorerst direkt vom Patienten beglichen werden muss.

Die Honorarnote inkl. Zahlungsbestätigung kann aber anschließend vom Patienten bei seiner Krankenkasse zwecks Kostenerstattung eingereicht werden.

In der Regel werden 80 % des Betrages rückerstattet, der einem Kassenarzt nach Kassentarif für dieselbe Leistung zusteht (rechtliche Grundlage: § 131 ASVG).

Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht zwingend um 80 % der Summe der Honorarnote handeln muss, da ein Wahlarzt nicht an die Kassentarife gebunden ist, oder es sich gar um reine Privatleistungen handelt.

Dr. Thomas Bachrich

Dr. Thomas Bachrich / Facharzt für Neurologie / Arzt für Allgemeinmedizin

0660 66 18 246
office@neurologiebachrich.at
Große Schiffgasse 11 / Top 2a A-1020 Wien
Copyright © 2023 Dr. med. univ. Thomas Bachrich.
Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign von Webhikers

Seiten

  • Home
  • Schwerpunkte
  • Wahlarzt
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Schwerpunkte
  • Wahlarzt
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt

Rechtlich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Dr. med. univ. Thomas Bachrich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}